Brauerei Gebrüder Maisel

Maisels Brauereimuseum
Damalige Brauerei, heutiges Brauereimuseum

1955 traf er gemeinsam mit seinen Söhnen Hans und Oscar eine weitreichende Entscheidung, die Einführung eines Weißbieres, das zunächst Champagner Weizen genannt wurde. Aus der regionalen Brauerei Gebrüder Maisel wurde eine Spezialbierbrauerei, deren Biere auch über die Grenzen Deutschlands hinaus vertrieben werden.

Brauerei Gebr. Maisel KG
Rechtsform Kommanditgesellschaft
Gründung 1887
Sitz Bayreuth, Deutschland
Leitung Jeff Maisel, Hermann-Josef Boerger, Marc Goebel
Umsatz 35 Mio. Euro
Branche Brauerei
Website www.maisel.com
Stand: 31. Dezember 2009

Inzwischen hat die vierte Generation mit Jeff Maisel die Geschicke der Brauerei übernommen. Zur Brauerei Gebrüder Maisel gehört auch die Bayreuther Bierbrauerei AG, in der Jeff Maisel den Aufsichtsrat führt.

Anfang 2001 schloss die Brauerei eine Allianz mit der Brauerei C&A Veltins, die einen 35% Anteil an der Brauerei Gebrüder Maisel übernahm. Seit dem 30. Dezember 2005 ist die Brauerei wieder vollständig in Familienbesitz. Eine Vertriebskooperation bleibt weiterhin bestehen.

Maisel gebäute neu
Heutige Brauerei

2007 wurde eine neue Weißbier Linie aufgelegt, die zukünftig mit Bio zertifiziertem Weißbier als Bayreuther Bio Brauer firmiert.

Das Edelhopfen Diät Pilsner war Marktführer im Segment der Diät Biere. 2012 wurde es umbenannt in Edelhopfen Extra. Mit der Marke Maisel & Friends wird seit 2012 das wachsende Craftbier Marktsegment bedient. Hier entstehen neben Interpretationen internationaler Biertypen immer wieder „Co Brewing“ Produkte mit den „Friends“ wie dem „Alten Mädchen“ aus Hamburg.

Bier Erlebnis Welt und Weißbierfest

1 Liter (großes L) rechts geeicht. Eine noch handgedrehte Ausführung, somit aus den späten 1910 er Jahren. MB steht für Maisel Bräu

Eingang zum Brauereimuseum Bayreuth
Seit dem Jahr 2016 wird das Brauereimuseum, die Gastronomie „Liebesbier“ sowie das Sudhaus der Brauwerkstatt unter der Marke Maisel’s Bier Erlebnis-Welt zusammengefasst. Maisel´s Brauerei und Büttnerei Museum im alten Brauhaus wurde durch die Biergläser und Krüge, Emailschilder und Bierdeckelsammlung 1988 als „umfangreichstes Biermuseum der Welt“ ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen. Auf rund 2.400 m² sind unter anderem 400 Email Schilder und ca. 5.500 Bierkrüge und Gläser ausgestellt. Die Brauerei Gebrüder Maisel hat die alte Brauerei aus der Gründerzeit als „Museum zum Anfassen“ erhalten mit funktionierendem Maschinenhaus, Sudhaus und Büttnerei. Das Museum hat im Jahr rund 15.000 Besucher.

Seit 1987 veranstaltet die Brauerei jährlich an vier Tagen auf dem Brauereigelände das Maisel’s Weissbierfest bei freiem Eintritt. Anlass war das hundertjährige Bestehen der Brauerei. Oscar und Hans Maisel öffneten die Brauerei, um mit den Bürgern zu feiern.

Sortiment
Maisel’s Weisse Original
Maisel’s Weisse Light
Maisel’s Weisse Alkoholfrei
Maisel’s Weisse Dunkel
Maisel’s Weisse Kristall
Bayreuther Bio-Weisse
Maisel’s Pilsner
Edelhopfen Extra
Kritzenthaler Alkoholfreies Pilsner (eingestellt 2017)
Maisel & Friends
Maisel & Friends Marc’s Chocolate Bock
Maisel & Friends Stefan’s Indian Ale
Maisel & Friends Jeff’s Bavarian Ale
Maisel & Friends Teleporter
Maisel & Friends Pale Ale
Maisel & Friends IPA[
Maisel & Friends Citrilla
Maisel & Friends Choco Porter
Maisel & Friends India Ale (Fassbier)
Maisel & Friends Bavaria Ale (Fassbier)
(Stand: 10/2017)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s