Sandler wurde 1831 gegründet und war 1980 endgültig aufgelöst.
Oetker hielt im Jahre 1970 schon 62% der Sandler Aktienanteile und etwas später sogar 100%, zu Oetker gehörte damals schon die Dortmunder Aktienbrauerei, Binding in Frankfurt und Berliner Kindl. Oetker strukturierte vieles um, selbst die bislang blau gehaltene Fahrzeugflotte bekam einen blau-gelben Anstrich und war schnell, als Pudding Bomber verrufen. Also auch unter Oetker ging es nicht gut und trotzdem übernahmen die auch noch am 1. September 1979 die Mönchshof Brauerei was schnell für Widerstand sorgte, so kam es das Sandler an die Reichelbräu viel, wobei Oetker 10 % an Aktien Anteilen hielt. Um es abzukürzen die Kulmbacher Brauerei hat seit 1980 die Sandlerbräu und deren Biersortiment inne.
