Die Marke EKU

Die Marke EKU entstand aus der im November 1872 unter dem Namen „Erste Kulmbacher Actien-Exportbier Brauerei“ gegründeten Brauerei. EKU, nach dem berühmten „Reinheitsgebot“ von Herzog Wilhelm IV. aus dem Jahr 1516 gebraut, das die Brauer dazu verpflichtete, für die Herstellung von Bier ausschließlich Wasser, Hopfen und Malz zu verwenden, steht seit jeher für ein qualitativ hochwertiges, naturreines Bier aus Bayern.
Als erste Brauerei in Kulmbach, exportierte EKU ihre Produkte über die Grenzen Bayerns hinaus. Diese Tradition als exportierendes Bier hat EKU im Verlauf der Zeit nicht aufgegeben. Schon in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde EKU auf den überseeischen Märkten bekannt. Bis heute behielt EKU die ihr eigene hochwertige Brautradition mit Bekanntheit und Beliebtheit in Ländern wie Italien, Frankreich, China, Japan, USA, Mexiko, Russland, Afrika, Kanada, Philippinen, Seychellen, und, und, und … bei.

img_20220904_121317

1930er Jahre

DSC_0037
1 liter klein geeicht,rechts, Steinkrug aus den späten 1950 er Jahren.
DSC_0153
Rechts: 0,4 Liter Tulpe um 1950

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s